Tachobeleuchtung defekt

Spielt die Elektronik verrückt?
Antworten
Benutzeravatar
Ch4rlie1934
Beiträge: 8
Registriert: Do 24. Aug 2023, 21:31
Modell: Ford Torino GT
Baujahr: 1971
Motor: 351 4V C
Wohnort: 8001 Zürich
Kontaktdaten:

Tachobeleuchtung defekt

Beitrag von Ch4rlie1934 »

Hallo zusammen

Diesen Sommer konnte ich endlich meinen 351C mit Stroke auf 408C mit 4V Probefahren. Nun ist mir aufgefallen, dass meine Tachobeleuchtung nicht mehr funktioniert, also habe ich die Sicherung geprüft und siehe da - die ist durch, kann ja mal passieren und habe die kurz ersetzt. Nun ist die wieder durch und ich vermutete dass es der Lichtschalter sein wird, viel mehr ist da ja nicht mehr bis zur Glühlampe. Den neuen habe ich bei mir liegen, jedoch ist mir aufgefallen, dass dieser am Potentiometer auch nur max 3 Ohm, wie der alte(originale) hat. Ich werde ihn dennoch ersetzen, vermute aber dass ich nicht um das durchmessen der Kabel kommen werde. Hat jemand von euch evt eine ähnliche Erfahrung gemacht und hätte eine Idee wo ein Kurzschluss des Kabels sein könnte? Werde sicher mal das Armaturenbrett wegschrauben, um den Tacho ausbauen zu können. Danach müsste ich ja gut an den Stecker zum PCB kommen, aber so wie ich gesehen habe, hat es irgendwo noch einen Splice (Verteiler zum Tacho und an den Schaltknauf für die Beleuchtung).

Danke euch und Gruss

Claudio
71 GT 351 C Stroke auf 408 C 4V
Hubraum statt Ladedruck :D
Benutzeravatar
Bibabutzemann
Supporter
Supporter
Beiträge: 930
Registriert: Do 11. Nov 2010, 13:08
Modell: Gran Torino 2dr Hardtop
Baujahr: 1972
Motor: 351 2V C
Wohnort: Bad Homburg
Kontaktdaten:

Re: Tachobeleuchtung defekt

Beitrag von Bibabutzemann »

Hi Claudio,

Hast du nachträglich ein Relais für die Abblendlichter verbaut?


Robin
Benutzeravatar
Ch4rlie1934
Beiträge: 8
Registriert: Do 24. Aug 2023, 21:31
Modell: Ford Torino GT
Baujahr: 1971
Motor: 351 4V C
Wohnort: 8001 Zürich
Kontaktdaten:

Re: Tachobeleuchtung defekt

Beitrag von Ch4rlie1934 »

Hoi Robin

Ich selber nicht und ich gehe davon aus, da es der vorbesizer auch kein Relais verbaut hat. Warum meinst du?

Gruss
71 GT 351 C Stroke auf 408 C 4V
Hubraum statt Ladedruck :D
Benutzeravatar
Bibabutzemann
Supporter
Supporter
Beiträge: 930
Registriert: Do 11. Nov 2010, 13:08
Modell: Gran Torino 2dr Hardtop
Baujahr: 1972
Motor: 351 2V C
Wohnort: Bad Homburg
Kontaktdaten:

Re: Tachobeleuchtung defekt

Beitrag von Bibabutzemann »

Bau ihn Mal aus und schau ihn dir an. Evtl hat es da gebrutzelt. Die Ampere von der ganzen Beleuchtung laufen da drüber und das hatte ich schon 2 Mal und dann hab ich umgebaut. Ursache war bei mir das Abblendlicht.


Robin
Benutzeravatar
Ch4rlie1934
Beiträge: 8
Registriert: Do 24. Aug 2023, 21:31
Modell: Ford Torino GT
Baujahr: 1971
Motor: 351 4V C
Wohnort: 8001 Zürich
Kontaktdaten:

Re: Tachobeleuchtung defekt

Beitrag von Ch4rlie1934 »

Mache ich, ich nehme an dass der tatsächlich durch ist, danke für die Info, der könnte tatsächlich einen Schwachpunkt sein. Melde mich dann gerne wieder mit dem Ergebnis, Kann ja für andere Hilfreich sein ;)

Schöns weekend und en guete Start id Wuche.
71 GT 351 C Stroke auf 408 C 4V
Hubraum statt Ladedruck :D
Benutzeravatar
Ch4rlie1934
Beiträge: 8
Registriert: Do 24. Aug 2023, 21:31
Modell: Ford Torino GT
Baujahr: 1971
Motor: 351 4V C
Wohnort: 8001 Zürich
Kontaktdaten:

Re: Tachobeleuchtung defekt

Beitrag von Ch4rlie1934 »

Kurzes Update von mir: Ich hatte heute endlich mal Zeit dem Problem der durchgebrannten Sicherung auf den Grund zu gehen. Also raus mit den Lichtschalter und die Ohm mit dem neuem Lichtschalter verglichen. Interessanterweise hat der genau gleich viel Ohm wie der alte(der installiert war). Also könnte es doch einen Kabelbruch sein :cry:... Um die Kabel schnell zu prüfen, musste ich die Mittelkonsole, das Amaturenbrett und den Tacho ausbauen(Danke an das Forum für die Anleitung und wie man die Tachowelle abhängt), ging aber eigentlich recht schnell und gut. Nun hatte ich endlich Zugang zu den Kabeln, aber leider keinen Durchgang von einem Kabel direkt zur Masse.... kurz gesagt, wurde auch nicht fündig.... :roll: Ich habe nun alles wieder zusammengebaut, hoffe mit den neuem Lichtschalter ist dies behoben, kann aber nun wenigstens davon ausgehen, dass ich keinen Kabelbruch habe.... Momentan geht die Beleuchtung, die Frage ist wie lange, muss ich also weiter beoachten....
71 GT 351 C Stroke auf 408 C 4V
Hubraum statt Ladedruck :D
Benutzeravatar
Bibabutzemann
Supporter
Supporter
Beiträge: 930
Registriert: Do 11. Nov 2010, 13:08
Modell: Gran Torino 2dr Hardtop
Baujahr: 1972
Motor: 351 2V C
Wohnort: Bad Homburg
Kontaktdaten:

Re: Tachobeleuchtung defekt

Beitrag von Bibabutzemann »

Danke für die Rückmeldung.

Ich empfehle dir aber auf kurz oder lang ein Relais für die Abblendlichter zu verbauen. Ist billiger als ein Lichtschalter, allerdings auch ein bisschen Arbeit. Aber halb so wild.


Robin
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste