Bremskraftverstärker defekt...Shit!

Aufhängung, Stoßdämpfer usw.
Antworten
Benutzeravatar
StoneAge
Beiträge: 40
Registriert: Sa 7. Okt 2023, 07:49
Modell: Ranchero 500
Baujahr: 1973
Motor: 302 2V
Wohnort: MIL
Kontaktdaten:

Bremskraftverstärker defekt...Shit!

Beitrag von StoneAge »

Morgen in die Runde... ;)

Eigentlich wollten wir heute zum Rumble nach Ober-Mörlen im Taunus, aber gestern stellte sich heraus, dass sich wohl der BKV verabschiedet hat.
So verreckt halt wohl eins nach dem anderen, bis irgendwann mal alles neu ist.
Uahh... :roll:

Jetzt habe ich auf die Schnelle erstmal ein (hoffentlich passendes) Rückschlagventil bestellt, um zu sehen, ob es vielleicht mit viel Glück nur das war?
https://velocity-group.de/Bremse/Ventil ... rstaerkers
Ich hoffe wirklich, dass das passt, den unseres scheint aus Metall, während das Bestellte aus Plastik ist.
Wäre natürlich wurscht, Hauptsache, der Anschluss passt.
20250421_155650.jpg
Falls aber kein Glück vorhanden ist, kucke ich natürlich parallel nach Bremskraftverstärkern, die passen.
ChatGPT hat da zwar so einiges raus, aber etliches davon ist gar nicht lieferbar...oder nur verwirrend?

Aktuell habe ich herausgefunden, dass der Cardone 54-73515 passen soll.
Bei Cardone zwar für Trucks gelistet hat er aber anscheinend genau das Pattern für die Spritzwand und auch einen einstellbaren Pushrod.
Klingt perfekt, aber ich würde mir hier gerne noch Meinungen einholen und natürlich auch gerne mehr erfahren über Alternativen.
Weiss jemand was?
Irgendwas?
Wie gehen die Leute mit Erfahrung da ran und was würdet Ihr checken, oder wo würdet Ihr suchen oder einkaufen?

Danke... 8-)
Gruß, Stone
Benutzeravatar
StoneAge
Beiträge: 40
Registriert: Sa 7. Okt 2023, 07:49
Modell: Ranchero 500
Baujahr: 1973
Motor: 302 2V
Wohnort: MIL
Kontaktdaten:

Re: Bremskraftverstärker defekt...Shit!

Beitrag von StoneAge »

P.S.:
Das Rückschlagventil lässt sich in beiden Richtungen durchpusten!!!

Nach meinem Verständnis bedeutet das, dass eventuell nur dieses Teil defekt ist, warum auch immer?
Jedenfalls sollte das doch in einer Richtung absolut dicht sein, weil der BKV ja sonst den Druck nicht hält und es klar ist, dass das Bremspedal nur noch total lahm zurückkommt?
Gruß, Stone
Benutzeravatar
Bibabutzemann
Supporter
Supporter
Beiträge: 925
Registriert: Do 11. Nov 2010, 13:08
Modell: Gran Torino 2dr Hardtop
Baujahr: 1972
Motor: 351 2V C
Wohnort: Bad Homburg
Kontaktdaten:

Re: Bremskraftverstärker defekt...Shit!

Beitrag von Bibabutzemann »

Hi Stone,

Du scheinst da ja schon den Verdächtigen gefunden zu haben. Wie Du schon schreibst, müsste das Ventil verhindern, das es in beide Richtungen für die Luft geht.

Meins war Mal gebrochen aber an die Symptome kann ich mich nicht erinnern.
Bei dem 7er von meinem Vater musste man Pumpen um überhaupt Bremsen zu können, da war es dann aber der BKV.

Wird für dich bestimmt günstig bleiben.


Robin
Benutzeravatar
StoneAge
Beiträge: 40
Registriert: Sa 7. Okt 2023, 07:49
Modell: Ranchero 500
Baujahr: 1973
Motor: 302 2V
Wohnort: MIL
Kontaktdaten:

Re: Bremskraftverstärker defekt...Shit!

Beitrag von StoneAge »

Hi.
Danke für's Feedback. Ist immer gut.
Und ja, die Hoffnung, dass der BKV selbst (noch) nix hat, ist momentan groß.

Schade war halt, dass wir just gestern zum Rumblin' Engine Classics wollten. Natürlich mit dem 500er.
So mussten wir halt mit'm Daily-Jeep hin, dann immerhin klimatisiert - und nur so kucken...

Beide Storys und etliche Bilder dazu hat "er" natürlich auch wieder gebloggt, bei Interesse...Rumblin' Booster.
Bis denn... 8-)

b07.jpg
b07.jpg (140.5 KiB) 76 mal betrachtet
Gruß, Stone
Benutzeravatar
StoneAge
Beiträge: 40
Registriert: Sa 7. Okt 2023, 07:49
Modell: Ranchero 500
Baujahr: 1973
Motor: 302 2V
Wohnort: MIL
Kontaktdaten:

Re: Bremskraftverstärker defekt...Shit!

Beitrag von StoneAge »

Hej... 8-)

Für heute gibt's gute Nachrichten.
Gerade eben hab' ich das neue Rückschlagventil verbaut und siehe da, es scheint zu funktionieren.

Vakuum wird aufgebaut und das Pedal wird nach Ausschalten des Motors auch wieder hart, was vorher nicht der Fall war.
Bei laufendem Motor kann wieder x-mal hintereinander gebremst werden und das Pedal verhält sich immer gleich.
Es ist jetzt zwar nicht so, dass es nach dem Loslassen direkt pfeilschnell zurückkommt, aber das tat es vorher auch nicht.
Das jämmerliche Pfeifen scheint auch weg zu sein, zumindest trat es jetzt beim mehrminütigen Probelauf nicht mehr auf.

Der Ur-Zustand, so wie wir ihn kennen, ist also wieder hergestellt und es darf gefahren werden.
Trotzdem bleibe ich an der Booster-Geschichte dran und bespreche das membranersatz-technisch mal mit unserem Teile-Spezi.

Danke Euch für den Input.
Gruß, Stone
Benutzeravatar
StoneAge
Beiträge: 40
Registriert: Sa 7. Okt 2023, 07:49
Modell: Ranchero 500
Baujahr: 1973
Motor: 302 2V
Wohnort: MIL
Kontaktdaten:

Re: Bremskraftverstärker defekt...Shit!

Beitrag von StoneAge »

Servus...
StoneAge hat geschrieben: Sa 21. Jun 2025, 09:45 Aktuell habe ich herausgefunden, dass der Cardone 54-73515 passen soll.
Bei Cardone zwar für Trucks gelistet hat er aber anscheinend genau das Pattern für die Spritzwand und auch einen einstellbaren Pushrod.
Klingt perfekt, aber ich würde mir hier gerne noch Meinungen einholen und natürlich auch gerne mehr erfahren über Alternativen.
Weiss jemand was?
Irgendwas?
Wie gehen die Leute mit Erfahrung da ran und was würdet Ihr checken, oder wo würdet Ihr suchen oder einkaufen?
Hierauf kam zwar null Reaktion hier, aber ich wollte das trotzdem nochmal klarstellen.
Natürlich hatte ich mich da getäuscht bzw. vorschnell der KI vertraut. Letzteres sollte man immer doppelt und dreifach hinterfragen, denn so eine KI ist eigentlich ganz schön bescheuert oder wenigstens ziemlich naiv. Ja.

Also, der erwähnte BKV von Cardone würde technisch zwar funktionieren, aber er hat eben nicht das passende Pattern für die Stehbolzen!
Also Obacht.
Das Pattern scheint bei 72er und 73er Gran-Torinos asymmetrisch zu sein und genau deswegen ist für diese beiden Jahre wohl auch kein Neuteil mehr zu bekommen.
Toll, für jedes US-Car kriegst Du für 150 Bucks einen BKV nachgeworfen, nur genau für unseren Wagen eben nicht.

Will man einen 72/73er BKV erneuern, kann man also entweder ein Cardone-Produkt nehmen und dieses mittels einer Adapterplatte montieren, muss dann aber aufpassen wegen Pushrod-Länge zum HBZ und auch innen die Befestigung am Bremspedal anpassen.
Oder man treibt einen passenden Überholsatz auf, öffnet den eigenen, defekten BKV und tauscht die Membranen und Dichtungen aus.
Oder...eigene Idee auf die Schnelle...man nimmt z.B. diesen Cardone mit Square-Pattern und passt die Löcher in der Firewall entsprechend an, wobei hier besonders zu prüfen wäre, ob die Stabilität dann auch gegeben ist?

Ja, das war's auch schon an Möglichkeiten.
Irgendwie geht es also, aber nicht einfach so...

...es sei denn, irgendwann liest das hier jemand und hat eine bessere Idee oder hat besser recherchiert als ich.
Gruß, Stone
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste