ich denk mal dass das psychologische gründe hat. durch die mehrkosten für tüv und h-zulassung erscheint der wagen auf den ersten blick für einen interessenten vielleicht nicht mehr so günstig.
Als ehemaliger Gran Torino Besitzer immer noch gern hier unterwegs...
Jepp, und falls jemand vom Ausland (Österreich, Schweiz, Ungarn... ) den Wagen kaufen möchte, bringen Tüv und H-Zulassung nicht viel... umsonst investiertes Geld
...man ihr seit ja schneller hier mit dem posten, als der Verkäufer mir bescheid geben konnte das der Torino vor Ort ist
Morgen schauen wir uns den Wagen an...
Moin zusammen,
wir haben uns wie schon angekündigt Freitag den Torino angeschaut.
Kurz gesagt, der Wagen entspricht in etwa der Beschreibung, ist ein califor. survivor der etwas arbeit braucht.
Der Unterboden ist echt top, die Karosserie hat hier und da Spachtel und der Lack ist nicht mehr der schönste.
Hier und da kann/muss man was machen, deswegen haben wir uns leider gegen das Auto entschieden.
Ein projekt reicht uns...
Den Preis finde ich ganz gut, etwas Verhandungsspielraum ist auch noch drin!
Für jemanden der diese Saison fahren und in Winter etwas schrauben möchte ist es ein schöner Torino!
Gruß Florian
Zuletzt geändert von eschman am Mo 12. Mai 2014, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.