Frage zu 351er Cleveland

Alles über den Antriebsstrang
Antworten
Benutzeravatar
GT72
Beiträge: 279
Registriert: Mo 30. Mai 2011, 16:57
Modell: Dodge Charger SE
Baujahr: 1971
Kontaktdaten:

Frage zu 351er Cleveland

Beitrag von GT72 »

Hallo zusammen,

mal ne Frage zum 351er Cleveland an die Motorspezis im Forum.

Woran erkenne ich optisch, ob es sich bei einem 351-C 2V um einen Motor aus dem Jahr 1970, 71, 72 oder 73 handelt?

Der Motorblock hat die Bezeichnung D2AE-CA. Meines Wissens wurde die Blockbezeichnung durchgehend verwendet. Je nach Jahrgang varriert die Leistung aber von ca. 160 PS bis ca. 250 PS.

Vorab schon mal Danke und immer eine Handbreit Sprit im Tank.

Dirk
Als ehemaliger Gran Torino Besitzer immer noch gern hier unterwegs...
70Squire
Beiträge: 145
Registriert: Mi 4. Apr 2012, 22:36
Modell: Torino Squire
Baujahr: 1970
Motor: 351 4V C
Wohnort: MI
Kontaktdaten:

Re: Frage zu 351er Cleveland

Beitrag von 70Squire »

Moin,

falls es kein Austauschmotor ist, müsste die Fahrgestellnr. des Spenderfahrzeuges im Block eingeschlagen sein.
Wenn ich mich nicht irre, findet man die auf der Fahrerseite hinten unterhalb des Zylinderkopfes. Ist zumindest beim Windsor so.
Baujahr 70 beginnt mit 0
71 mit 1
72 mit 2
usw.

Vielleicht hilft das ja.

Gruß
Dennis
Benutzeravatar
GT72
Beiträge: 279
Registriert: Mo 30. Mai 2011, 16:57
Modell: Dodge Charger SE
Baujahr: 1971
Kontaktdaten:

Re: Frage zu 351er Cleveland

Beitrag von GT72 »

Hi Dennis,

wegen der "2" in der Motornummer habe ich auch auf 1972 getippt. Der Motor ist aus einem Mercury Cougar, angeblich Baujahr 1971. Auf dem Doortag soll jedoch

"Manufactured by Ford Mo. Company 10/72"

stehen.

Würde die Theorie des 72er Motors mit ca. 165 PS unterstreichen. Gehe auch mal davon aus.

Googelt man aber die Motorblocknummer D2AE-CA, stößt man auf folgende Informationen:

http://books.google.de/books?id=L84p6iD ... ca&f=false

Danach könnte es auch ein 71er mit anderen Leistungsdaten sein. Daher meine Frage ob man die 71er Clevelands von den 72er Clevelands unterschieden kann und wenn ja wie.

Oder hier:

http://www.castingnumbers.info/site/bro ... eveland_V8

Ford hat einfach zu viele Motorvarianten raus gebracht. ;)

Hier noch Bilder des Cougar. Der Wagen blieb in den Staaten. Nur der Motor landete im Bauch eines VW Bus Typ1 und mit ihm dann hier in Deutschland.

Bild

Bild

Bild

Grüße
Dirk
Als ehemaliger Gran Torino Besitzer immer noch gern hier unterwegs...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 0 Gäste