Differential

Alles über den Antriebsstrang
Antworten
GranTorinoStation
Beiträge: 40
Registriert: Di 5. Mär 2013, 21:16
Baujahr: 1976
Motor: 302 2V
Wohnort: Geisenfeld
Kontaktdaten:

Differential

Beitrag von GranTorinoStation »

Hallo Gemeinde,
hat jemand eine Lösung für das Differential wegen Ölwechsel? Da ja keine Ölablaßschraube dran ist und sonst die Kardan abgebaut werden muss, bräuchte ich da eine saubere Lösung. Kann man im eingebauten Zustand eine Ablaßschraube einsetzen? und wenn ich doch eine neue Dichtung einsetzen muss wegen Ölwechsel, welche Schrauben werden geöffnet? Es sind da 2 Schraubenkränze verbaut. Was ist mit Absaugen? Welches Öl, mit oder ohne Zusatz?
Freu mich schon auf Rückantwort.
Viele Grüße und schrottfreie Restsaison
Benutzeravatar
Mestro
Supporter
Supporter
Beiträge: 270
Registriert: Mo 7. Jan 2013, 23:32
Modell: Torino GT
Baujahr: 1970
Motor: 429 4V
Wohnort: 58509 Luedenscheid
Kontaktdaten:

Re: Differential

Beitrag von Mestro »

Guten Morgen,

Bezüglich des Öls: Gutes 80W90 mit ford friction modifier additive. (Wenn Sperrdiff)


Alles andere muss ich im Winter auch noch testen :p.. Werde mein denke ich überholen und sowieso vom Auto entfernen..


Viele Grüße

Marco
1970 Ford Torino GT 429
Benutzeravatar
wiese88
Beiträge: 529
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 07:24
Modell: Torino 500
Baujahr: 1971
Motor: 302 2V
Wohnort: 73333 Gingen
Kontaktdaten:

Re: Differential

Beitrag von wiese88 »

Ich habs bei mir mit Schlauch und Spritze abgesaugt, sowie befüllt. Braucht halt ne Weile und du bekommst au nicht alles raus, aber besser als nix.

Gruß
71er Torino 500
GranTorinoStation
Beiträge: 40
Registriert: Di 5. Mär 2013, 21:16
Baujahr: 1976
Motor: 302 2V
Wohnort: Geisenfeld
Kontaktdaten:

Re: Differential

Beitrag von GranTorinoStation »

Ich denke auch, dass es die beste Variante ist. Habe mir heute eine 12V Ölabsaugpumpe besorgt, das müsste funktionieren.
Gruß
Markus
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste