Moin. Kann mir jemand sagen, wie ich das Abblendlicht wechseln kann, ohne mir die Finger zu brechen?
Das Problem ist eine Art Gummimanschette, die die Halteklammern für das Leuchtmittel verdeckt.
Danke!
Wechsel Abblendlicht
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Do 21. Mär 2013, 21:34
- Modell: Ford Torino GT
- Baujahr: 1969
- Motor: 351 4V W
- Wohnort: Osnabrücker Land
- Kontaktdaten:
Re: Wechsel Abblendlicht
Da die Amis nur Sealed Beam Scheinwerfer verbaut haben, bei denen die gesamte Scheinwerferei heit getauscht werden muss, hat niemand bei der Konzeption der Autos an Europäer gedacht 
Also, Scheinwerfer ausbauen und dann Leuchmittel tauschen.

Also, Scheinwerfer ausbauen und dann Leuchmittel tauschen.
Gruß
Christian
»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
Christian
»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
- Hoerkes
- Beiträge: 79
- Registriert: So 19. Mai 2019, 07:03
- Modell: Torino 500
- Baujahr: 1971
- Motor: 302 2V
- Wohnort: 47509 Rheurdt
- Kontaktdaten:
Re: Wechsel Abblendlicht
Hmm...
Das hatte ich befürchtet. Danke für die Klarheit!
Das hatte ich befürchtet. Danke für die Klarheit!
A smooth Sea never made a skilled Sailor
- Hoerkes
- Beiträge: 79
- Registriert: So 19. Mai 2019, 07:03
- Modell: Torino 500
- Baujahr: 1971
- Motor: 302 2V
- Wohnort: 47509 Rheurdt
- Kontaktdaten:
Re: Wechsel Abblendlicht
So. Abblendlicht hab ich erfolgreich gewechselt, jetzt funktioniert allerdings das innere Scheinwerferpaar nicht mehr (H1 Leuchtmittel). Strom ist nach drücken der Taste im Fußraum auf den Steckern.
Woher kommt denn die Masse eigentlich?
Schöne Grüße
Basti
Woher kommt denn die Masse eigentlich?
Schöne Grüße
Basti
A smooth Sea never made a skilled Sailor
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste