Mal ne blöde Frage an alle 72er Torino-Fahrer

Themen, die in keine spezielle Kategorie passen
Antworten
Benutzeravatar
GT72
Beiträge: 279
Registriert: Mo 30. Mai 2011, 16:57
Modell: Dodge Charger SE
Baujahr: 1971
Kontaktdaten:

Mal ne blöde Frage an alle 72er Torino-Fahrer

Beitrag von GT72 »

Hallo Leute,

heute konnte ich meinen 72er Gran Torino zulassen. Was mich schon etwas länger beschäftigt. Die Sitzposition (bin ca. 1,95 m groß) ist etwas "bescheiden", sprich, fast aufrechte Sitzposition und Lenkrad direkt vor der Wampe. ;-)

Der Wagen hat eine Benchseat und da lässt sich die Rückenlehne anscheinend nicht nach hinten stellen.

Bei meinem 68er Mustang geht erstens der Sitz weiter nach hinten und die Rückenlehne lässt sich verstellen.

Geht das Euch bei Eurem 72er Torino ähnlich, oder lässt sich die Rückenlehne verstellen und ich hab´s nur noch nicht gerafft (auch gut möglich ;-)]?

Grüße
Dirk
Als ehemaliger Gran Torino Besitzer immer noch gern hier unterwegs...
Benutzeravatar
Torino72
Beiträge: 145
Registriert: Mo 11. Jul 2011, 20:19
Modell: Ford Gran Torino
Baujahr: 1972
Motor: 351 2V C
Wohnort: 4724 Eschenau im Hausruckkreis
Wohnort: Eschenau im Hausruckkreis
Kontaktdaten:

Re: Mal ne blöde Frage an alle 72er Torino-Fahrer

Beitrag von Torino72 »

Hallo Dirk!

Habe zwar einen 72' jedoch habe ich die Sitze auf mich anpassen lassen. ;) Ich habe sie tiefer setzten lassen. Die Mechanik funktioniert aber einwandfrei (Lehne verstellbar, Sitz verschiebbar)
Kann dir da leider nicht weiterhelfen. :(

lg Thomas
Dateianhänge
Innenausstattung vorne.jpg
Innenausstattung vorne.jpg (58.57 KiB) 5543 mal betrachtet
lg Thomas
Benutzeravatar
GT72
Beiträge: 279
Registriert: Mo 30. Mai 2011, 16:57
Modell: Dodge Charger SE
Baujahr: 1971
Kontaktdaten:

Re: Mal ne blöde Frage an alle 72er Torino-Fahrer

Beitrag von GT72 »

hallo thomas,

vielen dank für deinen antwort.

das mit dem "tiefer legen" der sitze ist mal eine überlegung wert. die sitzschiene lässt sich bei meinem torino nach hinten fahren, trotzdem hänge ich, wenn die sitzbank am anschlag ist, direkt hinter dem lenkrad.

die rückenlehnen lassen sich nach vorne klappen (für den einstieg auf die rückbank), aber ich finde keinen hebel womit ich sie etwas schräger nach hinten stellen kann. die stehen fast senkrecht.

sind bei deinem torino hebel um die rückenlehne im winkel zu verstellen und wenn ja, wo?

grüße nach österreich (kamen am vergangenen wochenende gerade von einem tollen kärntenurlaub - hermagor - zurück)
dirk
Als ehemaliger Gran Torino Besitzer immer noch gern hier unterwegs...
Benutzeravatar
Bibabutzemann
Supporter
Supporter
Beiträge: 910
Registriert: Do 11. Nov 2010, 13:08
Modell: Gran Torino 2dr Hardtop
Baujahr: 1972
Motor: 351 2V C
Wohnort: Bad Homburg
Kontaktdaten:

Re: Mal ne blöde Frage an alle 72er Torino-Fahrer

Beitrag von Bibabutzemann »

Gude...
Das geht nicht und meine Oberschenkel sind auch direkt am Lenkrad trotz des vom Durchmesser wesentlich kleineren Lenkrad... Aber ich kann mir gut vorstellen wie das bei dir ist :-D
Benutzeravatar
GT72
Beiträge: 279
Registriert: Mo 30. Mai 2011, 16:57
Modell: Dodge Charger SE
Baujahr: 1971
Kontaktdaten:

Re: Mal ne blöde Frage an alle 72er Torino-Fahrer

Beitrag von GT72 »

hi robin,

habe mir heute noch mal den lehnenmechanismus angeschaut, der lässt tatsächlich kein verstellen der rückenlehne zu. für ein damaliges mittelklasseauto, dass sogar 1972 den chevy chevelle in den verkaufszahlen überflügelte, eigentlich nicht vorstellbar.

na ja, dann werde ich wenigstens die Sitzschiene noch etwas nach hinten verlängern.

gruß
dirk
Als ehemaliger Gran Torino Besitzer immer noch gern hier unterwegs...
Benutzeravatar
Torino72
Beiträge: 145
Registriert: Mo 11. Jul 2011, 20:19
Modell: Ford Gran Torino
Baujahr: 1972
Motor: 351 2V C
Wohnort: 4724 Eschenau im Hausruckkreis
Wohnort: Eschenau im Hausruckkreis
Kontaktdaten:

Re: Mal ne blöde Frage an alle 72er Torino-Fahrer

Beitrag von Torino72 »

Hallo Dirk!

Also ich kann mit dem selben Hebel, mit dem ich auf die Rückbank Zugang habe, auch den Winkel nach hinten verstellen.
Weiß jetzt gerade nicht warum das bei dir nicht funktioniert bzw. bei mir funktioniert :?
Ich müsste mir die Mechanik mal genauer ansehen....vielleicht fällt mir was auf.

lg Thomas
lg Thomas
Benutzeravatar
GT72
Beiträge: 279
Registriert: Mo 30. Mai 2011, 16:57
Modell: Dodge Charger SE
Baujahr: 1971
Kontaktdaten:

Re: Mal ne blöde Frage an alle 72er Torino-Fahrer

Beitrag von GT72 »

ok thomas, das verleitet mich jetzt doch, den mechanismus noch mal näher anzuschauen.

danke für den hinweis....

und immer eine handbreit sprit im tank wünscht dir
dirk
Als ehemaliger Gran Torino Besitzer immer noch gern hier unterwegs...
Benutzeravatar
TomTorino
Beiträge: 168
Registriert: Do 5. Apr 2012, 13:52
Modell: Gran Torino Sport Hardtop
Baujahr: 1972
Motor: 351 2V C
Kontaktdaten:

Re: Mal ne blöde Frage an alle 72er Torino-Fahrer

Beitrag von TomTorino »

Hey Dirk,

bin jetzt erst auf Deinen Threat gestoßen. Aber ich weiß, was Du meinst. Ich bin käum größer als ein Dreikäsehoch, kann aber sehr entspannt sitzen wenn die Bank am hinteren Anschlag ist. Dann ist aber nicht so hinreißend viel Platz für die hinten. Ich bilde mir aber ein, Bilder mit zwei Sitzen statt Sitzbank gesehen zu haben. Wenn ich die finden schick ich sie Dir

Grüße

Tom
Dateianhänge
72 Torino Hardtop 03 innen.jpg
72 Torino Hardtop 03 innen.jpg (129.69 KiB) 5497 mal betrachtet
"Schon mal bemerkt, dass man ab und zu vor einem steht, dem man besser nicht blöd kommt?
So einer bin ich!"
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 0 Gäste