Seite 1 von 2

Standlicht verbauen

Verfasst: Mi 5. Mär 2014, 08:02
von noworries
Hallo zusammen,

mögt ihr mal teilen, wie und wo ihr für die deutschen Straßen das Standlicht verbaut habt? Im Blinker muss es (ggf. temporär) deaktiviert werden.
Die orig. Scheinwerfer haben ein Glasgehäuse. Da kann man nicht reinbohren, wie ich es vor hatte :?
Auf H4 wollte ich eigentlich nicht umrüsten.

Hat jemand eine Idee?

Danke & VG
Markus

Re: Standlicht verbauen

Verfasst: Mi 5. Mär 2014, 09:45
von leiti83
Guten Morgen Markus,

http://www.ebay.de/itm/Scheinwerfer-For ... 4aa1548122

:)

Viele Grüße, Markus.

Re: Standlicht verbauen

Verfasst: Mi 5. Mär 2014, 09:50
von noworries
Guten Morgen.
Danke für den link!
Meinst Du, es geht nicht ohne Umrüstung? Vor einigen Jahren haben wir einen 68 Coronet mit den orig. Scheinwerfern zugelassen. War kein Problem.

Wenn ich auf H4 umrüste, muss ich auch andere Relais verbauen, richtig?

VG
Markus

Re: Standlicht verbauen

Verfasst: Mi 5. Mär 2014, 09:58
von leiti83
Musst mal mit dem TÜV-Prüfer sprechen, evtl. lässt er dir die Blinker als Standlicht zu. Das Problem ist, dass die USA-Scheinwerfer in Europa keine Zulassung haben.
(Andere Ausleuchtung) Die musst also normalerweise so oder so tauschen.

Zwecks Relais: Der Lichtschalter beim Torino ist Müll, der Strom fließt direkt über den Schalter. Mit der Zeit geht der kaputt (bei mir genau am Samstag um 23:00 Uhr
auf der Landstraße) und die neuen Schalter für 15 Euro bei den gängigen Händlern sind billigster Nachbau. Worauf ich hinaus will: Ich empfehle dringend, auf Relais
umzubauen!

Grüße, Markus.

Re: Standlicht verbauen

Verfasst: Di 11. Mär 2014, 15:50
von noworries
Werde mich dann wohl dazu durchringen, H4 einzubauen ;-)

Hast Du zufällig einen Plan parat, wie ich die Relais dazwischen hängen muss?

Re: Standlicht verbauen

Verfasst: Di 11. Mär 2014, 17:34
von leiti83
Hallo,

hier ein Link, ist wirklich simpelste Elektrik:

http://www.vulcanier.de/technik/bastele ... /nebel.gif

PIN 86 ist quasi das PLUS-Kabel, dass jetzt zum Scheinwerfer kommt.

Ist ein 08/15-Relais, passt aus quasi jedem Auto vom Schrottplatz.

Re: Standlicht verbauen

Verfasst: Di 11. Mär 2014, 23:56
von Mestro
Hi zusammen,

Habe noch einen Satz Scheinwerfer ohne Standlichdaufnahme hier neu liegen. Ich hoffe dass der TÜV das Standlicht im Blinker akzeptiert. Es gibt eine Mindesthöhe und die sollte nach meiner Messung beim 1970 Torino erreicht werden (Skizze gibt es irgendwo auf tüv.de). Hoffe dass meiner diese oder nächste Woche vorgeführt wird.. Dann weiß ich es genau ob iO oder niO.


Viele Grüße

marco

Ps Relais hab ich hier auch schon rumliegen...

Re: Standlicht verbauen

Verfasst: Mi 12. Mär 2014, 09:56
von noworries
Aha, d.h. ich muss mit der 86 nur in das Kabel zum Scheinwerfer eingreifen!?

Und wo hole ich mir Dauerplus? Von der "alten" Zuleitung zum Lichtschalter? Masse lässt sich ja zu Genüge finden ;-)

Sorry, aber bei der Elektrik frage ich lieber dreimal nach. Echt nicht mein Gebiet.

Re: Standlicht verbauen

Verfasst: Mi 12. Mär 2014, 10:29
von leiti83
Guten Morgen,

ich habe das Dauerplus direkt von der Batterie abgezwickt -> so was dazwischen gut dann hat das Hand und Fuß ;)

http://www.conrad.biz/ce/de/product/857 ... ggest=true

Re: Standlicht verbauen

Verfasst: Mi 12. Mär 2014, 10:38
von firstronny
Ich glaub, das hier wär noch die einfachere Methode: http://www.aamshop.de/Relaiskabelsatz-z ... eleuchtung

Einfach nur dazwischen -stecken-
Plus von der Batterie, wie Markus schon gesagt hat - mit Sicherung (!!).

VG,
Joachim