Seite 1 von 2

Nächste Blöde Frage :-D

Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 15:00
von HarryLee
Hallo Leute,

da ich ja eh meinen halben Arbeitstag hier auf der Seite verbringe is mir gerade wieder ne "blöde" Frage eingefallen :roll:

Beim durchschauen der Zahlen und Fakten sieht man folgendes:

1970er
351-2V Cleveland V8 250 hp (190 kW) @ 4600 rpm 355 lb·ft (481 Nm) @ 2600 rpm 2-Fach 9.50:1 4.00" x 3.50" H
351-4V* Cleveland V8 300 hp (220 kW) @ 5400 rpm 380 lb·ft (515 Nm) @ 3400 rpm 4-Fach 11.00:1 4.00" x 3.50" M

Nun meine Fragen:
- bringt der 4fach Vergaser wirklich so nen Leistungszuwachs (50PS) oder spielt die Kompression auch ne große Rolle? Oder waren da auch noch andere Teile anders?

- was haben Sie in den folgenden Jahren (mit deutlich weniger Leistung,1973 fast 100PS weniger) noch geändert? Kann ja nicht alles an der Kompression und der Nockenwelle liegen? Oder irre ich da jetzt völlig?

Für "Licht ins Dunkel" wär ich dankbar :lol:

Harry

Re: Nächste Blöde Frage :-D

Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 16:18
von firstronny
Hallo Harry,

ja ob 2 oder 4fach Vergaser macht einen Unterschied.
"Von nichts, kommt nichts" :mrgreen:
Andere Ansaugbrücke, Vergaser - mehr und gezieltere Zufuhr vom Sprit sowie eine andere Verdichtung macht schon etwas aus.

Und die Jahre danach jaaa :roll:
Einerseits durch wurde tatsächlich am Hubraum etc. gespart um etwas auf die Umwelt (und Öl) zu schauen aber hauptsächlich hat sich die ART geändert wie die PS gemessen wurden. Siehe dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Pferdest%C ... che_SAE-PS

VG
Joachim

Re: Nächste Blöde Frage :-D

Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 16:39
von HarryLee
Griasdi,

vielen Dank für den Link! War mir bisher nicht bekannt ;-)

Erklärt natürlich auch so einiges

Greetz
Harry

Re: Nächste Blöde Frage :-D

Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 18:58
von leiti83
Servus,

zwecks deinem direkten Vergleich:

351-2V Cleveland V8 250 hp (190 kW) @ 4600 rpm 355 lb·ft (481 Nm) @ 2600 rpm 2-Fach 9.50:1 4.00" x 3.50" H
351-4V* Cleveland V8 300 hp (220 kW) @ 5400 rpm 380 lb·ft (515 Nm) @ 3400 rpm 4-Fach 11.00:1 4.00" x 3.50" M

Zum einen natürlich der Vergaser, aber auch die wesentlich größere Kompression. Mein Ex-302er ging nach Umbau von 2V auf 4V + Ansaugbrücke auch wirklich spürbar besser,
aber erst die neuen Köpfe mit dadurch größerer Kompression machten dann so richtig Spaß.

Die Motoren hatten einfach immer viel weniger Kompression, mit 8:1 usw.

Re: Nächste Blöde Frage :-D

Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 20:01
von 70Squire
Moin,

der 4V Cleveland Motor hatte im Vergleich zum 2V andere Köpfe mit größeren Einlassventilen und Ansaugkanälen.
Das sorgt zusammen mit der höheren Verdichtung vor allem im oberen Drehzahlbereich für mehr Leistung und Durchzug.
Die großen Kanäle sorgen aber wiederum dafür, dass das maximale Drehmoment erst bei einer höheren Drehzahl anliegt.
Den 2V könnte man jedenfalls als den alltagstauglicheren Motor bezeichnen.

Re: Nächste Blöde Frage :-D

Verfasst: Di 11. Nov 2014, 07:55
von HarryLee
Also hats doch einige Unterschiede die man nicht so ganz Easy ändern kann :|

Danke für die Infos

Nice Day
Harry

Re: Nächste Blöde Frage :-D

Verfasst: Di 11. Nov 2014, 11:54
von firstronny
Ja darum ist Motorenbau nicht so ganz easy weil es viele Faktoren gibt die zusammenspielen. Alleinig bei der Kompressionsberechnung muss man auf vieles achten. http://forum.ford-torino.de/viewtopic.php?p=5101#p5101

Wie auch schon gesagt, dei Köpfe, der Vergaser,die Ansaugbrücke, die Zündung, Nockenwelle etc. da kann man sich schon austoben wenn man will. 8-)

Re: Nächste Blöde Frage :-D

Verfasst: Di 11. Nov 2014, 20:32
von HarryLee
Die Rechnung is für die Uhrzeit --> toooooooo much :-)

I bestell einfach nen neuen CJ Motor und hau ihm den rein :lol: :lol: :lol:

Re: Nächste Blöde Frage :-D

Verfasst: Mi 12. Nov 2014, 14:51
von TomiTomi
Hier findest du sicher was anständiges. ;)

Re: Nächste Blöde Frage :-D

Verfasst: Mi 12. Nov 2014, 15:14
von GT72
TomiTomi hat geschrieben:Hier findest du sicher was anständiges. ;)
Rede aber vorher noch mal mit Deiner Bank. ;)

"...Pricing starts at $22,900 for a Dyno Tested ready to bolt in Kaase Boss Engine..."