Seite 1 von 1

Öldruckkontrollleuchte leuchtet

Verfasst: Fr 19. Sep 2014, 08:00
von ÄckschnMän
Hallo Zusammen

Hab schon mein erstes technisches Problem.
Die Öldruckkontrollleuchte leuchtet nach einigen Minuten.
Anfangs nur im Leerlauf und verschwindet wenn ich gas gebe.
Später leuchtets dann schon ziemlich dauerhaft, muss also echt Vollgas geben damit die leuchte ausgeht.
Will nun natürlich möglichst nicht mehr fahren bis ich weiß was ich tun kann.
Heut Nachmittag würd ich ihn auf die Bühne nehmen.
Habt ihr ne Idee was das sein kann?

Ölstand stimmt.
Der Öldruckgeber könnte auch einfach defekt sein oder?

Re: Öldruckkontrollleuchte leuchtet

Verfasst: Fr 19. Sep 2014, 08:31
von ÄckschnMän
Der Geber ist ja der kleine Zylinder beim Ölfilter in der nähe. Mit nem Stecker drauf.
Gibt's ne Möglichkeit die Funktion des Gebers zu testen?
Mehr als auf Undichtigkeit und festen Sitz des Steckers prüfen kann ich ja eigentlich nicht oder?

Re: Öldruckkontrollleuchte leuchtet

Verfasst: Fr 19. Sep 2014, 08:48
von leiti83
Guten Morgen,

ja, es könnte der Geber sein. Kostet ja nur ein paar Euro. Das mit dem Vollgas würde ich aber erst mal lassen!!
Zu wenig Öldruck kann leider mehrere Ursachen haben. Kannst du die Kompression messen?

Viele Grüße, Markus.

Re: Öldruckkontrollleuchte leuchtet

Verfasst: Fr 19. Sep 2014, 09:30
von ÄckschnMän
Wo bekome ich den Geber im Zweifelsfall her. Gibt es passende aus anderen Modellen oder woher würdest du den beziehen?
Kompression messen kann ich leider nicht.
Ich schaue nachher in der Scheune mal wie der aussieht.

Re: Öldruckkontrollleuchte leuchtet

Verfasst: Fr 19. Sep 2014, 09:52
von leiti83
Den hier hab ich letzte Woche gekauft:
http://www.ebay.de/itm/Oldruckschalter- ... 53e6181fc9

Re: Öldruckkontrollleuchte leuchtet

Verfasst: Fr 19. Sep 2014, 10:23
von Mr.Green
z.B. http://www.rockauto.com/catalog/moreinf ... cc=1141298

Wenn Du noch andere Teile benötigst lohnt es sich da drüben zu ordern, die Lieferung erfolgt relativ schnell oder ruf mal bei Mike&Franks (http://www.mufflershop.de/nindex.html) an, die schicken glaub ich auch per Nachnahme ;)
Gruß
André

Re: Öldruckkontrollleuchte leuchtet

Verfasst: Fr 19. Sep 2014, 11:31
von leiti83
Kann halt mehrere Ursachen haben:

* Zu dünnes oder altes Öl (Kurzstreckenverkehr/Benzinverdünnung) -> Ölwechsel
* Öldruckschalter defekt -> tauschen
* Ölpumpe defekt -> glaub ich fast nicht
* Druckverlust bei den Lagern (Haupt/Pleuellager) -> tauschen

Grüße, Markus.

Re: Öldruckkontrollleuchte leuchtet

Verfasst: Fr 19. Sep 2014, 12:33
von TomTorino
:roll:
viel Gas geben bei leuchtender Olkontrolleuchte ist eigentlich schon Körperverletzung.
Mir bricht schon der kalte Schweiß aus, wenn die Luchte nicht unmittelbar aus geht. Normalerweise mache ich einen Kaltstart ohne Pumpen und warte bis die Leuchte aus ist. Dann erst Gas und Start. Zurzeit fahre ich um 5.20 los. Da zanke ich meine Nachbarn natürlich nicht so lange :?

Re: Öldruckkontrollleuchte leuchtet

Verfasst: Fr 19. Sep 2014, 12:56
von ÄckschnMän
naja, gas gegeben habe ich nur um zu sehen was passiert.
Die Leuchte blieb ja nicht dauerhaft an, teilweise ging sie auch mal einfach wieder aus.
Daher hatte ich eher die Vermutung einer Scheuerstelle/ Massefehler.

ich halt euch auf dem Laufenden wenn ich was rausfinde.

Re: Öldruckkontrollleuchte leuchtet

Verfasst: Mo 22. Sep 2014, 22:56
von ÄckschnMän
Hi Leute! Heute den Öldruckgeber getauscht und alles ist gut. Scheint daran gelegen zu haben. Allerdings werd ich das sicherheitshalber mit'm Manometer nochmal checken, das sollte die Tage kommen.