Seite 1 von 2
Benzinpumpe? Rücklauf stoppen?
Verfasst: Mi 1. Mär 2017, 23:24
von ChrisTorino73
Moin Leute,
Ich hab meinen Torino soweit gut am Laufen, das Problem ist lediglich: Wenn er einige Tage stand, scheint es so, als wäre das Benzin komplett aus dem Vergaser durch die Spritleitung zurück in den Tank geflossen, sodass ich beim Starten erstmal ne gute Weile orgeln muss, bis vorne Sprit ankommt und er dann ganz normal und gesund startet.
Kriegt man das irgendwie gelöst? Ich hab gelesen, dass es Benzinpumpen gibt, die eine Art "Rückflussstopper" haben. Oder gibt es andere Möglichkeiten. Sehe immer Leute die ihren Oldie mit einem Schlüsseldreher starten - was bei mir scheinbar nur am Sprit scheitert
LG
Chris
Re: Benzinpumpe? Rücklauf stoppen?
Verfasst: Do 2. Mär 2017, 09:20
von Bibabutzemann
Also ich weiß jetzt persönlich nicht, ob so ein Ventil bei unseren Autos verbaut ist, aber falls du recherchieren willst such nach Check Valve oder Rückschlagventil.
Re: Benzinpumpe? Rücklauf stoppen?
Verfasst: Do 2. Mär 2017, 10:04
von Streetfighter
Bei meinem ist das nach ein paar Tagen auch so. Schön zu sehen am Klarglas-Benzinfilter.
Der Sprit muss ja dann auch ca. 5 Meter zurücklegen.
Eine einfache Lösung würde mich auch interessieren
Re: Benzinpumpe? Rücklauf stoppen?
Verfasst: Do 2. Mär 2017, 10:30
von Torino OL
Hallo Chris
Ein komplettes Zurückfließen des Kraftstoffes sollte eigentlich durch die Benzinpumpe verhindert werden. Normalerweise haben die Schwimmerkammern genug Reserve um den Motor sicher zu starten, ...bis wieder frischer Kraftstoff nachgeliefert wird.
Wenn die Benzinkammer(n) tatsächlich leer sein sollte(n), tippe ich eher auf verdampften Kraftstoff. Um den Vergaser thermisch besser vom Motor zu entkoppeln, muss einen Spacer verbaut werden. Es gibt dafür spezielle aus Kunstoff oder Hartgewebe. Spacer aus Alu bringen aufgrund der guten Wärmeübertragung da nicht ganz so viel. Aber immerhin schon etwas mehr Abstand zum aufgeheizten Motor.
Wenn der Tank keine Belüftungseinrichtung hat, sollte auf jeden Fall ein belüfteter Tankdeckel verwendet werden.
Gruß Rolf
Re: Benzinpumpe? Rücklauf stoppen?
Verfasst: Do 2. Mär 2017, 21:35
von TomiTomi
Bibabutzemann hat geschrieben:Also ich weiß jetzt persönlich nicht, ob so ein Ventil bei unseren Autos verbaut ist, aber falls du recherchieren willst such nach Check Valve oder Rückschlagventil.
Ich hatte keinen. Ich habe jetzt einen zwischen der Benzinpumpe und dem Vergaser. Es hilft, wenn es um paar Wochen geht. Wenn es Monate sind, verdampft das Benzin auch so.
So sieht es bei mir aus:
Grusss, Tomi
Re: Benzinpumpe? Rücklauf stoppen?
Verfasst: Do 2. Mär 2017, 22:10
von ChrisTorino73
Moin Tomi, cool wo hast du das Teil her?
Re: Benzinpumpe? Rücklauf stoppen?
Verfasst: Do 2. Mär 2017, 22:14
von ChrisTorino73
Aaaah, hab bei Ebay schon jede Menge mit dem Begriff Check Valve finden können.. Sorry, wurde ja vorher sogar auch gesagt.

Re: Benzinpumpe? Rücklauf stoppen?
Verfasst: Sa 4. Mär 2017, 22:02
von TomiTomi
Ist sicher einfacher so. Ich bin ja in Budapest.

Re: Benzinpumpe? Rücklauf stoppen?
Verfasst: Do 9. Mär 2017, 20:18
von Racinghuby
Na super....das hatte ich auch mal > und was macht der Huby, na ganz einfach !!!
Mal für 30€ ne E-Pumpe gekauft....geht super und nie wieder orgeln oder lange auf Benzin warten....geht doch.
Gruß und viel Spaß
Huby
Re: Benzinpumpe? Rücklauf stoppen?
Verfasst: Do 9. Mär 2017, 20:19
von leiti83
Neumodisches Zeugs...
