Seite 10 von 19
					
				Re: 71er GT bei Köln
				Verfasst: Di 20. Jan 2015, 10:30
				von Mr.Green
				Sehr, sehr schöne Bilder  

   (Wagen natürlich auch 

 )
Hmmmm, könnte glatt schwach werden den Auspuff wieder hinten raus zu legen, das sieht gut aus... 
 
 
Machst´ die Hutze noch auf  
 
 
Gruß und gute Fahrt !
André
 
			
					
				Re: 71er GT bei Köln
				Verfasst: Di 20. Jan 2015, 11:32
				von TomiTomi
				Hi Tommy,
Dejan macht wirklich tolle Bilder. Und dein Torino ist auch super. 
Ich habe deine Bilder 
weitergelinkt, ich hoffe es ist OK.
Gruss, Tomi
 
			
					
				Re: 71er GT bei Köln
				Verfasst: Di 20. Jan 2015, 11:39
				von leiti83
				richtig cool, kommt der Wagen schön zur Geltung. Gefällt mir!!
			 
			
					
				Re: 71er GT bei Köln
				Verfasst: Do 7. Mai 2015, 08:44
				von TG-Tommy
				So mal kurz berichten was über die Winterzeit am Wägelchen gemacht worden ist.
Kofferraum: da es rostmäßig nichts zu bemängeln gibt, ging es eigentlich nur darum eine komplett ebene Fläche zu haben und einen Teppich zu verlegen.
Vorher:
 
 
Also die seitlichen Kotflügeltaschen mit stabilerer Presspappe belegt und die Tankvertiefung kpl. mit einer Holzkonstruktion eben gemacht.
Nachher:

 
			
					
				Re: 71er GT bei Köln
				Verfasst: Do 7. Mai 2015, 09:02
				von TG-Tommy
				
			 
			
					
				Re: 71er GT bei Köln
				Verfasst: Do 7. Mai 2015, 09:25
				von TG-Tommy
				So, nun zum schwierigsten Teil. Vordere Sitzbank. Sehr weiches Sitzverhalten und daher sind leider auf Dauer auch auf der Fahrerseite die Nähte gerissen. Vinyl war nicht mehr zu retten, da zu dünn. Also neues bestellen in USA, 
http://www.smsautofabrics.com/. Sehr zu empfehlen der Laden.
Ach ja..... buildsheet puzzle gefunden....  
 
 
Vorher:
 
 
 
 
Rücksitzlehnen demontiert und Bezug abgemacht (schei.... Arbeit). Dann die Federn mit einer Nylonkordel gegeneinander befestigt und flache Bänder eingezogen und am Rahmen vernietet damit das Sitzverhalten etwas stabiler wird. 
Meiner Schwester das Puzzle zum "Spielen" mitgebracht.  
 
 
Zwischendrin:
 
 
 
 
Sattler hat mir dann den alten Sitzbezug entfernt und den neuen vernäht. Eigentlich wollte ich nur die Fahrerseite, aber schlußendlich haben wir uns für beide Seiten entschieden. Farblich wäre es nicht unbedingt nötig gewesen, da das neue Vinyl optisch sehr gut gepaßt hat. Aber so ist es auf jeden Fall die bessere Entscheidung.
Sitzbezug wieder aufgezogen (auch schei... Arbeit) und alles wieder moniert.
Die noch leicht sichtbaren Streifen im Vinyl kommen vom Transport im Koffer und werden sich mit der Zeit von selbst entfernen.
Nachher:
 
 

 
			
					
				Re: 71er GT bei Köln
				Verfasst: Do 7. Mai 2015, 09:30
				von Fiedler SR
				Sieht super aus.  Was ist das für ein Teppich den Du für den Kofferaum genommen hast ? Extra für KFZ oder 08/15 Baumarkt ?
Das Papierpuzzel mit den Produktiondaten hatte ich auch in der Sitzbank  

 
			
					
				Re: 71er GT bei Köln
				Verfasst: Do 7. Mai 2015, 11:52
				von Bibabutzemann
				So langsam hab ich das Gefühl, dass jeder an den Innenraum muss. Aber das Ergebnis ist dann immer wieder umso schöner! 

Hast du auch vorne unterm Teppich geschaut? NIcht das dort noch ne böse Überraschung wartet.
Robin
 
			
					
				Re: 71er GT bei Köln
				Verfasst: Do 7. Mai 2015, 18:06
				von TG-Tommy
				Fiedler SR hat geschrieben:Sieht super aus.  Was ist das für ein Teppich den Du für den Kofferaum genommen hast ? Extra für KFZ oder 08/15 Baumarkt ?
Danke. 08/15 aus dem Bestand meines Schwagers. Sollte halt nicht zu dick sein und sich gut verlegen lassen wegen der Wölbung hinter dem Reserverad.
Bibabutzemann hat geschrieben:So langsam hab ich das Gefühl, dass jeder an den Innenraum muss. Aber das Ergebnis ist dann immer wieder umso schöner! 

Hast du auch vorne unterm Teppich geschaut? NIcht das dort noch ne böse Überraschung wartet.
 
Auch danke. Vorne ist alles im grünen Bereich  

 
			
					
				Re: 71er GT bei Köln
				Verfasst: Sa 16. Mai 2015, 21:03
				von TG-Tommy
				wiese88 hat geschrieben:TG-Tommy hat geschrieben:Habe auch gerätselt.... Ist auf jeden Fall draußen geblieben zwecks Gewichtseinsparung.  
 
 
Und wehe bei der ersten Probefahrt in der nächsten Saison klappert etwas....
 
Es klappert bestimmt  
 
 
Gruß
 
So, heute nach über 6monatiger Ruhezeit das Wägelchen problemlos wieder gestartet. Und.... es klappert nichts  
 
   
  