Seite 2 von 4

Re: Dickes Lob an Drieling Autoelektrik Oldenburg

Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 21:57
von MeyerDerSack
TomiTomi hat geschrieben:Wie Robin geschrieben hat. Ausserdem die Steuerkette dehnt sich im Laufe der Zeit, dann ist die Steuerung etwas zufällig. Und auch der Verteiler kann Probleme mit der Zündverstellung haben... Ich hatte noch Schmutz im Tank, der mir immer nach einer guten halben Stunde Fahrt den Filter im Tank verstopft hat.
Filter im Tank? Klingt kompliziert. Hat mein 73er denn noch irgendwo ein Fuel Filter den ich mal checken kann? Steuerkette ist okay denke ich. Die Zündung lies sich sehr genau einstellen. Danke für eure Hilfe.

Ich wünschte ich wäre KFZ-Mechaniker/Motorentechniker und nicht Radio und Fernseh Händler -,-

Liebe Grüße Daniel

Re: Dickes Lob an Drieling Autoelektrik Oldenburg

Verfasst: Di 3. Jun 2014, 13:09
von TomiTomi
MeyerDerSack hat geschrieben:Filter im Tank? Klingt kompliziert.
Es ist mehr wie ein mehrschichtiger Sieb. Sollte groben Schmutz aufhalten.

MeyerDerSack hat geschrieben:Hat mein 73er denn noch irgendwo ein Fuel Filter den ich mal checken kann?
Soweit ich weiss ab Werk nicht. Die meisten verbauen einen im Motorraum. Solltest du finden, wenn du der Benzinleitung entlang schaust. Diese Filter sind viel feiner. Wenn du keinen hast, solltest du einen einbauen (lassen).

Re: Dickes Lob an Drieling Autoelektrik Oldenburg

Verfasst: Fr 6. Jun 2014, 15:52
von MeyerDerSack
Update von heute:

- Elektrik CHECK
- Batterie festmachen CHECK
- Polabdeckung CHECK
- Auf Teile für Lenkung warten IN PROGRESS (Sollen Anfang nächster Woche hier sein)

Und das Beste: Auto geht nicht mehr aus! Zündkondensator defekt! Nächste Woche Nachuntersuchung...
Und dann Kann auch das Big Bumper Meet kommen!

http://bigbumpermeet.de/startseite/start/

Re: Dickes Lob an Drieling Autoelektrik Oldenburg

Verfasst: Fr 13. Jun 2014, 17:12
von MeyerDerSack
So Teile sind da. Wochenende gerettet!

Re: Dickes Lob an Drieling Autoelektrik Oldenburg

Verfasst: Sa 14. Jun 2014, 21:08
von Fiedler SR
Ich wünsch dir viel Spass mit der Lenkungskupplung. Ich hatte auch beide Versionen bestellt. Bei mir musste ich den Unteren Teil der Lenksäule mit Kreuzgelenk ausbauen. Die Alte Hardyscheibe war mit dem Unterteil vernietet. Beide Neuteile passten nicht auf anhieb.... Hab dann noch 2 Hülsen gedreht und 2längere hochfeste Schrauben benutzt...

Re: Dickes Lob an Drieling Autoelektrik Oldenburg

Verfasst: Sa 14. Jun 2014, 21:13
von Fiedler SR
so sah es aus...

Re: Dickes Lob an Drieling Autoelektrik Oldenburg

Verfasst: Sa 14. Jun 2014, 22:08
von MeyerDerSack
Oh FuCk :shock: Habs bemerkt... Alles Andere ist fertig... Echt voll die Kacke... Naja morgen geht's weiter.

Re: Dickes Lob an Drieling Autoelektrik Oldenburg

Verfasst: Do 26. Jun 2014, 11:37
von MeyerDerSack
TÜV die 2. wieder schief gelaufen. -,-

- 2dB zu laut
- Freigängigkeit Räder Achse 1 prüfen

Sonst alles okay. Selbst unsere gefakte Hardischeibe wurde für neu befunden. Und der Hammer: Nächst möglicher Termin
für Nachuntersuchung 09. Juli.

Re: Dickes Lob an Drieling Autoelektrik Oldenburg

Verfasst: Do 26. Jun 2014, 11:44
von leiti83
2 DB zu laut........ ach komm schon..... :evil: :evil: :evil:

Re: Dickes Lob an Drieling Autoelektrik Oldenburg

Verfasst: Do 26. Jun 2014, 13:02
von Mr.Green
Allerdings, 2 db find ich auch heftig :evil: , denn eigentlich ist eine Toleranz vorhanden (die Messung ist ja auch nicht 100%ig.)
Es sei denn Du bist mit frisch montierten und geöffneten CutOut´s auf den Hof geballert :o :mrgreen:
Drücke die Daumen dass es beim nächsten mal klappt !!
Gruß
André