Seite 2 von 3

Re: Schon wieder Motorschaden

Verfasst: Di 9. Sep 2014, 10:46
von SPucki
So - jetzt ist es an der Zeit, den Thread mal auf den aktuellen Stand zu bringen:

Nach einigem Hin und Her hat sich die Werkstatt dann doch um den Motor gekümmert. Er wurde im Rahmen der Gewährleistung wieder instandgesetzt - falls man das so sagen kann.
Als ich endlich wieder gutes Wetter und freie Zeit zusammengekommen waren, machte ich die erste Probefahrt, seit ich den Wagen wieder hatte.
Dabei fiel auf, dass der Motor sehr schnell warm wurde und schließlich eindeutig zu heiß wurde. Eine Kontrolle des Öldeckes brachte jede Menge Öl-Wasseremulsion und einige Spritzer Wasser ans Tageslicht.
Nach Rücksprache mit der Werkstatt hieß es, sie hätten die richtige, zweiteilige Ansaugbrückendichtung nicht bekommen und hätten die Ansaugbrücke deswegen mit Dichtmasse abgedichtet. Das Wasser im Öl käme wohl daher, dass diese Abdichtung wohl nicht richtig funktioniert hätte. Man wolle nun die passende Dichtung organisieren und verbauen. Man würde sich im Laufe der nächsten Woche bei mir melden.
Ich wurde dann von Woche zu Woche vertröstet, bis endlich ein Termin zur Abholung des Autos gefunden war. Leider wurde mir dann einige Minuten vor dem Abholtermin per SMS abgesagt - allerdings erst, nachdem ich versucht hatte, die Werkstatt per Telefon und SMS zu erreichen, um nochmal an den Termin zu erinnern.
Nachdem ich dann in persönlich in der Werkstatt aufgeschlagen war, um meinen Unmut kundzutun. Dort wurde ich sehr unfreundlich empfangen und meine Beschwerde über die Terminabsage wurde mit "Na und? Was wollen Sie jetzt machen?" gekontert. Meinem Hinweis auf Ende meiner Geduld und einen Anwalt begegnete der Chef mit "Ja, dann machen Sie das! Und jetzt weg hier!!".....
Nachdem ich nun nochmal mehrere Fristen gesetzt hatte und mein Anwalt ebenfalls ein Schreiben losgeschickt hatte, wollte die Werkstatt nun doch noch den Wagen abholen - ich dachte, der Brief vom Anwalt hätte Wirkung gezeigt.
Doch als der Werkstattchef dann endlich da war, wedelte er nur mit dem Schreiben des Anwalts herum und erklärte mir, dass er auf Fristen und Anwaltsschreiben sowieso nicht reagiere und jetzt erst recht nichts mehr für mich machen würde.

Lange Rede, kurzer Sinn: Das ganze ist nun bei Gericht und ich kann am Motor erstmal nichts machen....

Re: Schon wieder Motorschaden

Verfasst: Di 9. Sep 2014, 12:11
von MeyerDerSack
Unvorstellbar :twisted:

Ich kenne diesen Scheiß zu genüge von meinen Bumpers. Befinde mich auch immer noch im Rechtsstreit.

Viel Glück

Daniel

Re: Schon wieder Motorschaden

Verfasst: Di 9. Sep 2014, 15:19
von leiti83
So etwas ist immer das ALLER LETZTE. :evil: :evil: :evil:
Halte uns mal auf dem Laufenden...

Viel Erfolg und Durchhaltevermögen!!

Re: Schon wieder Motorschaden

Verfasst: Di 9. Sep 2014, 15:21
von TG-Tommy
Oje... hört sich nicht gut an. Ich hatte auch mal wegen einem Gebrauchtwagen fast ein Jahr Rechtsstreit mit dem Verkäufer...

Hoffe für Dich, daß sich alles positiv in Deine Richtung entwickelt. Bring auf jeden Fall viel Geduld und einen langen Atem mit.

Re: Schon wieder Motorschaden

Verfasst: Di 9. Sep 2014, 15:27
von Mr.Green
Jemand der Dir so entgegnet (herumwedeln und zetern) beweist nur umso mehr sein Unprofessionalität.... :roll:
Es gibt immer Wege....oder sollte es geben...... ;)
Drücke die Daumen !!
Gruß
André

Re: Schon wieder Motorschaden

Verfasst: Fr 6. Mär 2015, 18:11
von SPucki
So - nachdem nun doch schon etwas Zeit ins Land gegangen ist, die Karosserie zunehmend Rost ansetzt und ich keine Ahnung mehr habe, wie sich mein Torino mal gefahren hat, kommt nun so langsam Bewegung in die ganze Angelegenheit:

Nach diversen Recherchen bin ich mir mittlerweile sicher, dass der Motor von einem gewissen C######## B######### aus B##### bezogen wurde. Über Qualität der im Allgemeinen von diesem Herrn vertriebenen Motoren kann sich jeder selbst im Internet ein Bild machen. Man muss aber beachten, dass bei einer Google-Suche nach "C######## B#########" die interessanten Beiträge nicht aufgelistet werden: "Einige Ergebnisse wurden möglicherweise aufgrund der Bestimmungen des europäischen Datenschutzrechts entfernt. Weitere Informationen". Aber eine Suche nach Schrottmotoren aus Berlin führen auch zum Ziel...

Jetzt aber zum Motor selbst:
Es wird gerade ein Gutachten erstellt und ich hatte die Freude, bei der Zerlegung und Begutachtung des Motors dabei zu sein. Dabei ist unter anderem folgendes aufgefallen:
- Kopfdichtung defekt
- fast alle Kipphebel stark verschlissen (eingelaufen)
- unterschiedliche Kipphebel verbaut
- zum Teil extrem abgenutzte, defekte Stößel verbaut
- einige Nocken der Nockenwelle von defekten Stößeln geradezu heruntergefräst
- alle Pleuellager komplett verschlissen
- alle Kurbelwellenlager hinüber
- Kurbelwelle selbst verschlissen
- Ventilführungen entweder klemmend oder stark ausgeschlagen
- Ventile und Ventilsitze alt
- verschiedene Zündkerzen verbaut, teils wohl recht alt
....

Der Motor ist nicht überholt worden, geschweige denn "generalüberholt". Er wurde wohl lediglich notdürftig zusammengeflickt, damit er beim ersten Anlassen nicht sofort auseinander fällt. Das ganze muss auch der Werkstatt, die den Motor verkauft und eingebaut hat, zumindest größtenteils aufgefallen sein, da diese ja auch schon Kipphebel und Stößelstangen getauscht hat, sowie die Kurbelwelle und Pleuel bei abmontierter Ölwanne in Augenschein genommen hat.



Jetzt muss ich abwarten, bis der Gutachter sein Gutachten erstellt hat und beim Gericht einreicht. Es bleibt spannend!

Grüße aus München,


Stefan

Re: Schon wieder Motorschaden

Verfasst: Fr 6. Mär 2015, 22:46
von Bibabutzemann
Was für ein Alptraum, das wünscht man niemandem!
Da hast du ja einen riesigen Haufen Pech bzw. Scheisse erwischt!
Die Dreistigkeit zu besitzen sowas als Überholt zu bezeichnen und die Leute voll in die Scheisse laufen zu lassen ist echt das Letzte.
Je mehr ich hier von defekten Motoren lese, desto mehr Gedanken mach ich mir über meinen, der ja angeblich auch überholt wurde...
Werd demnächst mal die Kompression messen, wobei ich ja bis jetzt noch keine Probleme hatte.
Ob das gerichtlich Erfolg bringen kann weiß ich nicht aber ich drück dir die Daumen, dass du etwas erreichst.


Robin

Re: Schon wieder Motorschaden

Verfasst: Sa 7. Mär 2015, 18:00
von leiti83
Hi Stefan,

das darf doch echt nicht wahr sein!! :evil:
Schöne Scheiße. Tut mir leid für dich!!

Hast du zufällig Bilder von dem Zeugs?

Viele Grüße und Kopf hoch!

Re: Schon wieder Motorschaden

Verfasst: Mo 9. Mär 2015, 21:30
von Heide
Oh Stefan,
das ist echt ne scheiße.

Wenn das übers Gericht laufen sollte denn besorg Dir lieber noch ein Motor (nur ein zum fahren) und den anderen brauchst für die Gutachter... :evil:

Und die Gerichte haben sehr viel zu tun und das kann sehhhhr lange dauern.

ohhhh man das ist echt zu bedauern....


Gruß Steve

Re: Schon wieder Motorschaden

Verfasst: So 22. Mär 2015, 12:00
von MacMars
Ach scheiße...

Das ist ja echt mal ein großer Haufen geworden! Hoffe es geht relativ schnell von statten, bist ja da jetzt auch schon Ewigkeiten beschäftigt. :-(
Solche Leute gehören weggesperrt! Ohne wenn und aber. Einfach weg und aus!
Man kann doch gar nicht so dämlich sein, dass man denkt, sowas würde nicht auffallen!?

Wünsch dir viel Erfolg dabei!!! Und Steve hat recht, besorg dir einen Austauschmotor, von einer seriösen Firma, damit du fahren kannst, sonst kannst den Dicken bald nur noch als Blumentopf benutzen... :cry:

Gruß,

Mars