Welche Nockenwelle für 351C-2V?

Alles über den Antriebsstrang
Antworten
Benutzeravatar
6er
Beiträge: 57
Registriert: Di 7. Mai 2013, 19:16
Modell: Gran Torino Sport
Baujahr: 1972
Motor: 351 4V W
Kontaktdaten:

Welche Nockenwelle für 351C-2V?

Beitrag von 6er »

Hi,

die Saison hat begonnen, der Torino ist aus dem Winterschlaf.

Jetzt muss mal Grundsaniert werden. Da das sich das Getriebeproblem über den Winter nicht von selbst gelöst hat, wird das Getriebe jetzt komplett überholt.
Weiter habe ich mir nun noch von Edelbrock einen Ansaugspinne (Edelbrock 2750 - Edelbrock Performer) besorgt.
Jetzt brauch ich noch eine andere Nockenwelle, damit endlich mal die Räder durchdrehen und mehr Anzug von unten kommt.

Welche Nockenwelle ist zu empfehlen damit man mal einen anstädigen Burnout machen kann und welche Parts brauch ich noch dazu (Hydros, Stangen, Kipphelbel???)?

Gruß
Benutzeravatar
firstronny
Supporter
Supporter
Beiträge: 809
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 22:49
Modell: GT Convertible
Baujahr: 1971
Motor: 302 2V
Wohnort: Kärnten, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Welche Nockenwelle für 351C-2V?

Beitrag von firstronny »

Hi!

COMPCams http://www.compcams.com/
sollen sehr gut sein. Bzw. werde auch ich verbauen.

Füll das Formual so weit wie möglich aus, dann bekommst du normal innerhalb von 48h eine Antwort mit einer Empfehlung der Nockenwelle, Steuerkette, Hydrostößel, Kipphebel etc. etc.

http://www.compcams.com/Company/CC/CamR ... lpNew.aspx


VG
Joachim
Ford ► Torino GT Convertible ► 1971
Benutzeravatar
6er
Beiträge: 57
Registriert: Di 7. Mai 2013, 19:16
Modell: Gran Torino Sport
Baujahr: 1972
Motor: 351 4V W
Kontaktdaten:

Re: Welche Nockenwelle für 351C-2V?

Beitrag von 6er »

Hi,

also irgendwie schein das mit dem Antworten nicht zu funktionieren. Habe am 11. diese Formular ausgefüllt, aber bis dato noch nichts zurück gekommen.
Gibt es noch eine andere Quelle oder Erfahrungen welche Nockenwelle die passende ist?

Gruß
Benutzeravatar
firstronny
Supporter
Supporter
Beiträge: 809
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 22:49
Modell: GT Convertible
Baujahr: 1971
Motor: 302 2V
Wohnort: Kärnten, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Welche Nockenwelle für 351C-2V?

Beitrag von firstronny »

Komisch, ging bei mir ruckzuck. Auch auf meine weiteren Rückfragen.
Bekommst PM!
Ford ► Torino GT Convertible ► 1971
Benutzeravatar
Mr.Green
Supporter
Supporter
Beiträge: 256
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 13:43
Modell: 71er GT -sold- ; 87er Chevy Caprice 5.7Vortec
Kontaktdaten:

Re: Welche Nockenwelle für 351C-2V?

Beitrag von Mr.Green »

Habe ne CompCam drin,...und Zirkus.. :|
Klingt zwar absolut geil, aber der (unrunde) Leerlauf bzw. eine Einstellung ist nur schwer in den Griff zu kriegen,
der Motor erzeugt (lt. Werkstatt) mit der Nocke zu wenig Unterdruck :|
Gruß
André
Benutzeravatar
6er
Beiträge: 57
Registriert: Di 7. Mai 2013, 19:16
Modell: Gran Torino Sport
Baujahr: 1972
Motor: 351 4V W
Kontaktdaten:

Re: Welche Nockenwelle für 351C-2V?

Beitrag von 6er »

@ firstronny:
Danke, habe gleich ne Mail geschickt, mal sehen obs jetzt klappt!

@Mr.Green
Welche Spezifikation hast Du drin? Zu wenig Unterdruck...klappt das mit dem Automatikgetriebe noch oder hast Du einen Schalter?
Benutzeravatar
Mr.Green
Supporter
Supporter
Beiträge: 256
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 13:43
Modell: 71er GT -sold- ; 87er Chevy Caprice 5.7Vortec
Kontaktdaten:

Re: Welche Nockenwelle für 351C-2V?

Beitrag von Mr.Green »

Moin, wegen der Nocke muss ich nachkramen.. :)
Automatik, FMX-Getriebe...
Gruß und allen schöne Feiertage !
André
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 0 Gäste