Motor geht während der Fahrt aus

Alles über den Antriebsstrang
KlausB
Supporter
Supporter
Beiträge: 39
Registriert: Do 14. Nov 2019, 16:05
Modell: Ranchero 500
Baujahr: 1972
Motor: 351 2V C
Wohnort: 44579 Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Re: Motor geht während der Fahrt aus

Beitrag von KlausB »

Hallo Robin,

Beschleunigen sowohl als auch.
Wenn die Zündverstellung nicht funktioniert müsste er sich nicht bei der geringeren Geschwindigkeit wieder fangen ?

Die Stufen 1 und 2 habe ich noch nie wirklich benutzt ich versuche es mal. Dauert aber wieder ein paar Tage.
VG
Benutzeravatar
Bibabutzemann
Supporter
Supporter
Beiträge: 939
Registriert: Do 11. Nov 2010, 13:08
Modell: Gran Torino 2dr Hardtop
Baujahr: 1972
Motor: 351 2V C
Wohnort: Bad Homburg
Kontaktdaten:

Re: Motor geht während der Fahrt aus

Beitrag von Bibabutzemann »

Moin,
Ja, dann müsste er sich bei wenig Drehzahl wieder bessern. Also unter 1500 rpm.

PN


Robin
KlausB
Supporter
Supporter
Beiträge: 39
Registriert: Do 14. Nov 2019, 16:05
Modell: Ranchero 500
Baujahr: 1972
Motor: 351 2V C
Wohnort: 44579 Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Re: Motor geht während der Fahrt aus

Beitrag von KlausB »

Hallo Robin,

im Stufe 1 passiert das gleiche.
Mittlerweile auch in Fahrstufe D bei mittlerer Geschwindigkeit (30 Mp/h) Motor stottert geht dann aus.
Ließ sich beim zweiten mal auch nur noch mit Starpilot direkt in den Vergaser starten und lief dann im Leerlauf lange rund.
Was mir aufgefallen ist, das ein Zündkabel sowie eine Leitung (ich glaube es ist die Spritleitung) auf dem Ventildeckel auflag.
Ich dachte das durch die Hitze der Sprit verdampft und nicht mehr zum Vergaser kommt. Habe dann beides mit Kabelbindern verlegt aber kein besseres Resultat erzielt.
Die Spritleitung (wenn sie es denn ist) ist aber recht porös wie ich gesehen habe, es tritt aber kein Benzin aus.
IMG_0895[1].JPG
[/img]
IMG_0892[1].JPG
Benutzeravatar
Bibabutzemann
Supporter
Supporter
Beiträge: 939
Registriert: Do 11. Nov 2010, 13:08
Modell: Gran Torino 2dr Hardtop
Baujahr: 1972
Motor: 351 2V C
Wohnort: Bad Homburg
Kontaktdaten:

Re: Motor geht während der Fahrt aus

Beitrag von Bibabutzemann »

Hi, mach die Leitung unbedingt neu!!! Sonst kann dir evtl die Karre abfackeln! Erst vor 2 Monaten gesehen.

Ansonsten ruf die Tage an und wir quatschen.


Robin
KlausB
Supporter
Supporter
Beiträge: 39
Registriert: Do 14. Nov 2019, 16:05
Modell: Ranchero 500
Baujahr: 1972
Motor: 351 2V C
Wohnort: 44579 Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Re: Motor geht während der Fahrt aus

Beitrag von KlausB »

Ja, die Leitungen lass+ ich überprüfen und austauschen, Bremsen auch noch mal, aber die hätte ja der TÜV bemängelt.

Ist das "Meterware" oder muss ich die fahrzeugspezifisch bestellen ?

Kann es an der Zündspule liegen ? Mir wurde gesagt ich solle die vorsorglich mal tauschen da nicht teuer.
Ich dachte nur immer eine Zündspule funktioniert oder funktioniert nicht.

Bin ab morgen 2 Wochen nicht da, melde mich dann wohl erst mitte Oktober
VG
Benutzeravatar
TG-Tommy
Supporter
Supporter
Beiträge: 1096
Registriert: Fr 7. Feb 2014, 09:47
Modell: Mustang 69, Torino 71, Cougar 69.
Baujahr: 1971
Motor: 302 2V
Wohnort: 78050 VS-Villingen
Kontaktdaten:

Re: Motor geht während der Fahrt aus

Beitrag von TG-Tommy »

Ist wohl nicht der Hauptgrund Deines Problems, aber ich würde mal die Zündkabel ordentlicher verlegen.
Zuletzt geändert von TG-Tommy am Mi 24. Sep 2025, 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Thomas
"1969... it was a good year" Bild Bild
Benutzeravatar
Bibabutzemann
Supporter
Supporter
Beiträge: 939
Registriert: Do 11. Nov 2010, 13:08
Modell: Gran Torino 2dr Hardtop
Baujahr: 1972
Motor: 351 2V C
Wohnort: Bad Homburg
Kontaktdaten:

Re: Motor geht während der Fahrt aus

Beitrag von Bibabutzemann »

Meterware

COH Line -> FPM ist wichtig

Durchmesser musste dann selbst ermitteln.

Zündspule wäre vielleicht schon ne Möglichkeit aber die hast Du ja eigentlich durch das Eis Spray ausgeschlossen oder? Hab ich das falsch in Erinnerung?

Ich sehe keinen Filter in der Leitung!? Das ist gefährlich bei so alten Karren. Stichwort gammeln im Tank bzw in den Leitungen. Evtl sind die Düsen immer weiter zu??
Wenn du den Schlauch neu machst, hau dir auf jeden Fall einen Filter rein!
Die Werkstatt soll auch mal den Vergaser auf Dreck prüfen.
Benutzeravatar
Ratman
Supporter
Supporter
Beiträge: 403
Registriert: Mi 30. Nov 2016, 21:43
Modell: Torino 500
Baujahr: 1971
Motor: 302 2V
Wohnort: 41063 Moenchengladbach
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Motor geht während der Fahrt aus

Beitrag von Ratman »

Zündspule kann durch Hitze ausfallen. Da ist dann irgendwas intern, dass die Abdichtung der Sekundär oder Primärwicklung durchschlägt.
Hatte meiner damals auch. Da gibt es aber eine einfache Lösung zur Kontrolle.
Wenn das Problem auftritt, direkt Kabel von der Spule am Zündverteiler abziehen und mit Schraubendreher oder ähnliches Richtung Maße halten.
Kommt ein Funke, ist die Spule ok. Das gleiche kann man dann noch am Zündkabel zur Kerze testen. Damit kann man Spule und Verteiler schon mal ausschließen.

Wird aber ein Spritproblem sein. Also entweder wie schon gesagt wurde
Dreck im Vergaser,
es gibt doch einen Filter der zu ist oder
Spritpumpe nicht in Ordnung.
Elektrische verbaut oder mechanische drin?
Elektrisch kann man schnell testen, Schlauch abziehen und Strom drauf geben.
Mechanische müsste man mal ausbauen und Membran und die Abdichtung zum Block kontrollieren.
Mal am Öl schnuppern ob es nach Sprit stinkt.
Ist die Membran kaputt und die Abdichtung zum Block, könnte es sein, dass der Sprit nicht aus der kleinen Bohrung nach draußen läuft sondern in den Block.

Gruß
Cons
Das Wichtigste beim "Können" ist das "Machen" und wenn jemand zu dir sagt: "Das geht nicht." Denke daran, es sind seine Grenzen, nicht deine.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste